MLS®-Lasertherapie – Moderne Schmerzbehandlung in unserer Praxis

Was ist die MLS®-Lasertherapie?

Die MLS®-Lasertherapie ist eine hochmoderne, nicht-invasive Behandlungsmethode zur Linderung von Schmerzen, Reduktion von Entzündungen und Förderung der Geweberegeneration. Sie basiert auf der Kombination zweier synchronisierter Laserwellen – einer kontinuierlichen (808 nm) und einer gepulsten (905 nm) – und nutzt deren synergetische Wirkung für schnelle und nachhaltige Therapieerfolge.

Wie wirkt die MLS®-Lasertherapie?

Die Behandlung wirkt auf drei Ebenen:

  • Photochemisch: Aktivierung zellulärer Prozesse, Steigerung der ATP-Produktion und Förderung der Heilung.
  • Photothermisch: Verbesserung der Mikrozirkulation, Sauerstoffversorgung und Muskelentspannung.
  • Photomechanisch: Stimulierung regenerativer Prozesse im Gewebe, ohne es thermisch zu schädigen.

Diese Effekte führen zu:

  • Schnell einsetzender Schmerzlinderung
  • Abschwellung und Entzündungshemmung
  • Beschleunigter Heilung von Gewebe, Muskeln und Nerven

Behandlungsfelder

Die MLS®-Lasertherapie eignet sich bei zahlreichen Beschwerden und Diagnosen:

  • Akute und chronische Gelenk- und Muskelschmerzen
  • Arthrose und Arthritis
  • Sehnenentzündungen (Tendinitis, Bursitis)
  • Verstauchungen, Prellungen, Hämatome
  • Nervenreizungen (Neuralgien)
  • Wundheilungsstörungen, offene Wunden
  • Luxationen, Muskelfaserrisse, Überlastungssyndrome

Vorteile für unsere Patientinnen und Patienten

  • Schmerzfreie, sichere Anwendung ohne Hautkontakt
  • Klinisch belegte Wirksamkeit
  • Keine Nebenwirkungen
  • Spürbare Besserung oft bereits nach der ersten Behandlung
  • Geringerer Bedarf an Schmerzmitteln

Ablauf der Behandlung

Dauer: ca. 8 Minuten
Häufigkeit: 2–3-mal pro Woche
Anzahl der Sitzungen:

  • Akute Beschwerden: 4–6 Behandlungen
  • Chronische Beschwerden: 8–12 Behandlungen
  • Wundbehandlungen: individuell bis zur Abheilung

Die Anwendung erfolgt entweder gezielt (Point-by-Point) oder robotergesteuert über größere Areale – ganz nach Bedarf und Beschwerdebild.

Wichtig zu wissen

Die MLS®-Lasertherapie ist nicht geeignet bei:

  • Tumorgewebe, Schwangerschaft, frischen Blutungen
  • In der Nähe von Herzschrittmachern oder sensiblen Nerven
  • Tätowierten Bereichen
  • Bei bestimmten Vorerkrankungen ist ärztliche Rücksprache erforderlich (z. B. bei Diabetes oder erhöhter Lichtempfindlichkeit)

Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin zur Laserbehandlung vereinbaren?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne individuell.